Jimmy Kimmel: „Das ist nicht legal, nicht amerikanisch“

Crédit:

Jimmy Kimmel ist in seine Late-Night-Show zurückgekehrt, nachdem die Trump-Regierung versucht hatte, ihn aus dem Programm zu drängen.

Jimmy Kimmel broke his silence on Tuesday in an emotional return to ABC’s airwaves, by turns defiant, joking and somber as he addressed the controversy that temporarily sidelined his late-night show and set off a national debate over free speech. Read more: nyti.ms/42C0P8k

The New York Times (@nytimes.com) 2025-09-24T10:40:38.836355Z

In einer Mischung aus Emotion und Trotz ging Kimmel auf die Versuche des Präsidenten ein, ihn zum Schweigen zu bringen. Er beschrieb, wie die Drohungen weit über einen persönlichen Angriff hinausgingen und ABC, das verfassungsmäßige Recht auf freie Meinungsäußerung und sogar die Rolle der Presse selbst in einer funktionierenden Demokratie betrafen – ein Muster der Einschüchterung, vor dem er warnte, es sei zutiefst gefährlich und, in seinen Worten, „antiamerikanisch“: „antiamerikanisch“

Eine Welle der Unterstützung

Kimmel hob die immense Welle der Unterstützung hervor, die er nach seiner Entlassung aus der Sendung in der vergangenen Woche erhielt, und wies darauf hin, dass sie nicht nur von den Zuschauern, sondern auch von anderen Late-Night-Moderatoren kam, von Stephen Colbert und John Oliver bis hin zu Jon Stewart, Jimmy Fallon, Conan O’Brien, der Radiolegende Howard Stern und sogar David Letterman.

Er merkte an, dass die Solidarität sogar die Grenzen überschritt und Talkshow-Moderatoren aus anderen Ländern ihm die Hand reichten und scherzte, dass ihm sogar ein Job in Deutschland angeboten wurde.

Diejenigen, die ihn nicht unterstützen

Der Late-Night-Moderator bedankte sich bei seinem Publikum dafür, dass es ihm während dieser Tortur beigestanden hat. Er dankte aber auch denjenigen, die seine Sendung nicht unterstützen oder seine Überzeugungen nicht teilen, aber dennoch sein Recht auf freie Meinungsäußerung in diesen unsicheren Zeiten verteidigten.

Getty Images

Er wies auf Persönlichkeiten wie Ben Shapiro, Candace Owens, Mitch McConnell, Rand Paul, Joe Rogan und Ted Cruz hin und betonte, dass er zwar mit vielem, was sie sagen, nicht einverstanden ist, aber den Mut anerkennt, den es sie gekostet hat, sich gegen die Trump-Regierung auszusprechen, und er dankte ihnen dafür.

Getty Images

Kimmel sagte: „Die Regierung darf nicht kontrollieren, was wir im Fernsehen sagen und was nicht“

„Wir müssen uns dagegen wehren.“

Kimmel stellt die Dinge richtig

In einem sehr emotionalen Moment räumte Kimmel ein, dass er zwar viele Meinungen darüber gehört habe, was er bei seiner Rückkehr ins Fernsehen sagen oder tun solle, er aber wirklich glaube, dass es keine Rolle spiele, dass diejenigen, die ihn mochten, ihn weiterhin mögen würden, und dass diejenigen, die ihn hassten, ihn weiterhin hassen würden.

Was für ihn zählte, so betonte er, war, „als Mensch“ die Dinge richtig zu stellen und klarzustellen, dass es nie seine Absicht war, den Mord an Charlie Kirk zu verharmlosen: „Sie verstehen, dass es nie meine Absicht war, den Mord an einem jungen Mann zu verharmlosen.“

Getty Images

„Ich glaube nicht, dass irgendetwas daran lustig ist“, fügte er entschlossen hinzu, bevor er auf einen Post verwies, den er am Tag der Ermordung von Charlie Kirk auf Instagram veröffentlicht hatte, in dem er der Familie seine Liebe und sein Beileid aussprach und zu Mitgefühl aufrief. „Ich habe es ernst gemeint und tue es immer noch“, sagte Kimmel.

Kimmel erklärte auch, dass er mit seinen Äußerungen in der vergangenen Woche nie die Absicht hatte, eine bestimmte Gruppe für die Taten eines offensichtlich „zutiefst gestörten Individuums“ verantwortlich zu machen Vielmehr habe er mit seinen Worten das Gegenteil ausdrücken wollen, auch wenn er einräumte, dass einige seine Äußerungen vielleicht als schlecht getimt oder unklar empfunden hätten.

Getty Images

Kimmel erklärte dies: „Ich glaube nicht, dass der Mörder von Charlie Kirk irgendjemanden repräsentiert. Das war ein kranker Mensch, der geglaubt hat, Gewalt sei eine Lösung, und das ist sie nicht… niemals.“

Er betonte, dass die Redefreiheit in Amerika schon immer auf der ganzen Welt bewundert wurde, und gab zu, dass er sie selbst für selbstverständlich hielt: „bis sie meinen Freund Stephen (Colbert) aus der Sendung genommen haben.“

Kimmel kritisierte die Trump-Administration dafür, dass sie versucht, die Sender, die seine Show in Städten im ganzen Land ausstrahlen, zu zwingen, sie abzusetzen: „Das ist nicht legal, das ist nicht amerikanisch, das ist unamerikanisch und es ist so gefährlich.“

Getty Images

Kimmel beschrieb, wie die Trump-Administration, insbesondere FCC-Direktor Brendan Carr und Donald Trump selbst, am helllichten Tag Drohungen gegen die freie Meinungsäußerung aussprachen und auf Zensur drängten – Aktionen, die selbst Ted Cruz mit denen von Mafiosi verglich.

Er verwies auf Erklärungen, die beide Männer im Jahr 2022 abgegeben hatten, um die freie Meinungsäußerung zu verteidigen, und hob die Ironie hervor, dass sie nun diesen grundlegenden amerikanischen Wert angreifen.

Getty Images

Kimmel scherzte dann über die einzige angebliche Bedingung für seine Rückkehr auf Sendung. Während sich viele fragten, ob er gezwungen sein würde, etwas zu sagen oder zu schweigen, erklärte er, dass Disney ihn gebeten hatte, eine Nachricht zu verlesen, bevor er mit den Schritten fortfuhr, sich erneut bei Disney+ und Hulu! anzumelden

Getty Images

Die Welle der Empörung über seinen Ausschluss aus der Sendung in der Woche zuvor hatte zu einer Welle von Abonnement-Kündigungen bei Disneys Streaming-Diensten als eine Form des Protests geführt.

Eine gefährliche Position in der Trump-Regierung

Kimmel betonte, dass er sich privilegiert fühle, für ein Unternehmen zu arbeiten, das es ihm im Laufe der Jahre ermöglicht habe, seine Late-Night-Show zu dem zu machen, was sie heute sei. Er gab zu, dass seine Äußerungen den Sender oft in Verlegenheit brachten, was er oft tut, doch sie verteidigten weiterhin sein Recht, sich über politische Führer lustig zu machen und wichtige und manchmal unbequeme Themen auf ihrer Plattform anzusprechen, wofür er sehr dankbar sei.

Getty Images

Kimmel erinnerte sich daran, dass er wirklich wütend war, als er letzte Woche aus der Sendung genommen wurde, aber nach vielen Gesprächen entschied sich das Unternehmen, „obwohl sie es nicht mussten“, ihn wieder auf Sendung zu nehmen, eine Entscheidung, für die er sich bedankte, auch wenn er einräumte, dass es sie unfairerweise in eine gefährliche Position gegenüber der Trump-Regierung bringt.

Er betonte, dass Trump deutlich gemacht habe, dass er Kimmel und sein Team aus der Show gefeuert sehen wolle, und fügte hinzu: „Unser Anführer feiert Amerikaner, die ihren Lebensunterhalt verlieren, weil er keinen Witz verträgt.“

Das hat mich tief berührt.

-Jimmy Kimmel

Trumps Absicht, die Redefreiheit in Amerika zu beschneiden

Kimmel erklärte, die Botschaft sei klar, nachdem, was Stephen Colbert und ihm selbst passiert sei und nachdem Trump offen gesagt habe, er wolle, dass NBC dasselbe mit Seth Meyers und Jimmy Fallon mache.

Getty Images

Er argumentierte, dass diese Aktionen Trumps Absicht verdeutlichen, die freie Meinungsäußerung in Amerika zu beschneiden, und warnte, dass, wenn so etwas noch einmal passiere, jeder aufstehen und sich dagegen aussprechen müsse, weil Trump nicht aufhören werde. Kimmel betonte, dass es hier nicht nur um Late-Night-Moderatoren geht, die Witze auf seine Kosten machen, sondern dass dieselbe Taktik derzeit auch gegen Journalisten angewandt wird.

Kimmel wies darauf hin, dass das Pentagon in diesem Moment eine Verpflichtung umsetzt, die Reporter dazu verpflichtet, nichts zu veröffentlichen, was nicht ausdrücklich von der Regierung genehmigt wurde, und betonte, dass dies eine ernste Angelegenheit ist, die die Aufmerksamkeit aller erfordert.

Abschließend hob Kimmel das Verhalten der Witwe von Charlie Kirk, Erika, hervor, die dem Mörder ihres Mannes verziehen habe, ein Beispiel, dem es zu folgen gelte. Kimmel bezeichnete dies als „selbstlosen Akt der Gnade“ und Vergebung einer trauernden Witwe und fügte hinzu: „Das hat mich tief berührt: „Es hat mich tief berührt.“

Getty Images

Kimmel schloss mit den Worten, dass dies am Ende das Einzige sei, was wirklich wichtig sei und woran man sich erinnern müsse.