
Donald Trump eröffnete seine Rede vor den in New York versammelten UN-Mitgliedern in seinem typischen Stil und begann mit einer weitschweifigen Tirade, die sich auf fast alles bezog, vom Teleprompter über Rolltreppen bis hin zu Windmühlen und Kühen.
— Entertainment Weekly: Entertainment News for Pop Culture Fans (@ew.com.web.brid.gy) 2025-09-23T15:27:28.000Z
Eure Länder kommen in die Hölle.
-Donald Trump
Trumps ausgedehnte Tirade, die sich über mehrere Minuten hinzog, löste sowohl spöttisches Gelächter als auch beunruhigtes Schweigen aus, als der US-Präsident sich an die Staats- und Regierungschefs der Welt wandte, seine eigenen Fähigkeiten anpries und verkündete:
„Ich bin wirklich gut in diesen Dingen. Eure Länder werden zur Hölle fahren.“
Trump to the UN: "I'm really good at this stuff. Your countries are going to hell."
Der merkwürdige Ton von Trumps UN-Ansprache war von Anfang an offensichtlich, denn der Präsident nahm zunächst die Vereinten Nationen selbst ins Visier.

„Das sind die beiden Dinge, die ich von den Vereinten Nationen bekommen habe: eine schlechte Rolltreppe und einen schlechten Teleprompter“, sagte er und erzählte, wie die Rolltreppe „in der Mitte“ stehen blieb, während er auf ihr fuhr.
Trump schimpfte, dass die UNO sein früheres Angebot, ihren Hauptsitz zu bauen, abgelehnt habe und beschuldigte sie, auseinanderzufallen, und verwies als Beweis auf die schlecht funktionierende Rolltreppe.

Ein immer wiederkehrendes Ärgernis
Während seiner UN-Ansprache wandte sich Donald Trump einem seiner wiederkehrenden Beschwerden zu: dem Teleprompter.

Trump beklagte sich zu Beginn seiner Rede darüber, dass der Teleprompter „nicht funktioniert“, und warnte, dass ein weiterer Ausfall „ernsthafte Probleme“ verursachen könnte, und drohte dem Betreiber sogar mit „großen Schwierigkeiten“
Diese Äußerungen wurden mit Gelächter und Schweigen im Saal quittiert.
Der Ausbruch war nicht beispiellos, denn Trump hat bei Kundgebungen und früheren Reden häufig Fehlfunktionen des Teleprompters verantwortlich gemacht und den Moment oft genutzt, um zu improvisieren und zu peitschen, wobei er technische Probleme zu einem Teil seines Markenzeichens machte.

Trump bezog sich auch auf beide Vorfälle in einem Posting auf Truth Social nach seiner Rede:
„Ich habe lange darüber gesprochen, und dieses Forum war das absolut beste, um diese beiden wichtigen Aussagen zu machen. Ich hoffe, jeder kann es sich ansehen! Der Teleprompter war kaputt und die Rolltreppe kam plötzlich zum Stillstand, als wir zum Podium hinauffuhren, aber diese beiden Ereignisse haben die Rede wahrscheinlich interessanter gemacht, als sie sonst gewesen wäre.“
Das „Experiment der offenen Grenzen“
Er prahlte mit seiner harten Einwanderungspolitik und erklärte, es sei an der Zeit, das „Experiment der offenen Grenzen“ zu beenden.
Der „Schwindel mit der globalen Erwärmung“
Während seiner UN-Ansprache begann Trump auch mit einer ausgedehnten Tirade gegen die globale Erwärmung, die er als „Schwindel“ bezeichnete.
Ich schätze, sie wollen alle Kühe töten.
-Donald Trump
Trump beschuldigte US-Umweltschützer, radikale Ideen zu vertreten, und verhöhnte sie mit den Worten:
„Keine Kühe mehr, wir wollen keine Kühe mehr“, und fügte hinzu,:
„Ich schätze, sie wollen alle Kühe töten.“
Trump on US environmentalists: "'No more cows, we don't want cows anymore.' I guess they want to kill all the cows."
Anschließend feierte der Präsident den Ausstieg Amerikas aus dem Pariser Klimaabkommen und lobte das, was er als „saubere, schöne Kohle“ bezeichnete
Trump bezeichnete den wissenschaftlichen Konsens zum Klimawandel als „Betrug“ und behauptete, er sei „von dummen Leuten gemacht“
