Trump verschärft Handelskrieg mit China mit neuen 100%igen Zöllen über die derzeitigen Sätze hinaus

Crédit: Getty Images

Donald Trump hat gerade eine Granate in den Raum geworfen, in dem die Handelsgespräche mit China stattfanden.

Präsident Donald Trump kündigte am Freitag an, dass er einen 100 %igen Zoll gegen China erheben wird, „zusätzlich zu den Zöllen, die sie derzeit zahlen“ Die Zölle werden am 1. November in Kraft treten und sich gegen Exporte von Seltenen Erden aus China richten.

Trump behauptete in einem Beitrag auf Truth Social am Freitag, dass China „eine außerordentlich aggressive Position zum Thema Handel eingenommen hat, indem es einen extrem feindseligen Brief an die Welt geschickt hat, in dem es erklärte, dass es mit Wirkung vom 1. November 2025 weitreichende Exportkontrollen für praktisch alle Produkte, die es herstellt, und einige, die nicht einmal von ihm hergestellt werden, einführen wird.“

Trump sagte, er werde diese neuen Zölle am oder vor dem 1. November einführen, „je nachdem, welche weiteren Maßnahmen oder Änderungen China vornimmt.“

Exporte von Seltenen Erden

Am Donnerstag erweiterte Peking seine Exportbeschränkungen für Seltene Erden, indem es die Liste der kontrollierten Mineralien erweiterte und die Kontrollen für die Nutzung seiner Technologien im Ausland ausdehnte. Die Änderung der Grenzwerte betrifft Berichten zufolge vor allem die USA, da China die Vorschriften für die Verwendung seiner Produkte für militärische Zwecke verschärft hat.

Trump nannte den Schritt eine Schande und erklärte: „Das ist im internationalen Handel absolut unerhört und eine moralische Schande im Umgang mit anderen Nationen

Peking ist bestrebt, seinen Einfluss in Handelsgesprächen zu stärken, da ein Treffen zwischen Xi Jinping und Trump auf dem APEC-Gipfel in Südkorea Ende dieses Monats bevorsteht. Regierungsbeamte sehen in dem Schritt einen offensichtlichen Versuch Pekings, sich vor dem Treffen ein Druckmittel zu sichern.

Einen Chaos-Agenten unter Druck setzen

Trump versuchte, sein Druckmittel zurückzunehmen, indem er auf Truth Social postete: „Ich sollte Präsident Xi in zwei Wochen auf dem APEC-Gipfel in Südkorea treffen, aber jetzt scheint es keinen Grund mehr dafür zu geben“.

Das Weiße Haus betrachtete die verschärften Beschränkungen Chinas als eine Eskalation des Handelskriegs, die eine angemessene Reaktion erforderte. Trump kritisierte auch, dass China den Donnerstag für seine Ankündigung gewählt hat.

Schwitzende Kugeln im Präsidentenpalast

Foto von Hu Yousong/Xinhua via Getty Images)

Trumps Äußerungen und die Reaktion der Regierung zeigen, dass die Angst vor Chinas Einfluss auf einen Markt, den die USA als entscheidend für ihr Militär betrachten, deutlich zu spüren ist. Chinesische Technologie- und Seltene-Erden-Unternehmen sind stark in die nationalen Verteidigungsstrategien der USA involviert. CNN berichtet, dass hochrangige Trump-Beamte „viele Runden von Telefonaten“ mit chinesischen Technologieunternehmen geführt haben und dass die Botschaft „laut und deutlich“ übermittelt worden sei

Die Regierung konzentriert sich nun darauf, ihre Abhängigkeit von chinesischen Seltenerdmaterialien zu beenden. Das US-Kriegsministerium (früher Verteidigungsministerium) unterzeichnete im Juli 2025 eine 400-Millionen-Dollar-Partnerschaft mit MP Materials Corp, dem einzigen in den USA ansässigen Hersteller von Seltenerdmagneten und -materialien.

Trumps Äußerungen lösten auch einen „Mini-Crash“ des technologieabhängigen Nasdaq aus, der Index fiel um 3,56 Prozent. Auch der Dow und der S&P rutschten ab, allerdings nicht so dramatisch wie der Nasdaq.

Trump begann den Handelskrieg mit China im Februar 2018 mit Zöllen auf Solarpaneele und Waschmaschinen. Trump verhängte während seiner ersten Amtszeit weiterhin Zölle. Der Handelskrieg kühlte sich während der Biden-Administration ab, spitzte sich aber im Januar 2024 zu, nachdem Trump erneut gewählt worden war. Derzeit sind 66 Prozent der chinesischen Einfuhren in die Vereinigten Staaten mit Zöllen belegt, und 63 Prozent der US-Einfuhren werden in China mit Zöllen belegt.